Im BDSM geht es unter anderem um Dominanz, Erniedrigung, Unterwerfung. Dazu gehören auch Strafen und Schmerzen. Um anzeigen zu können, dass die Handlung abgebrochen werden muss, gibt es das BDSM Safeword.
Was ist das BDSM Safeword und wozu wird es gebraucht?
Das Safeword (auch Stopwort oder Signalwort) kommt beim BDSM (und weiteren Sexpraktiken) zum Einsatz. Es wird verwendet damit der „empfangene Partner“ (also der Sklave oder die Sklavin) bescheid geben kann, dass die derzeit ausgeführte Praktik nicht mehr schmerzvoller werden darf – oder gestoppt werden muss.
Geile Dominas und Sklaven via Telegram
BDSM Telegram: Die besten Gruppen für Spanking, Bondage & SM
Denn es gibt zwei Arten von Safewords:
- Slow-Word
- Stop-Word
Das Slowword wird verwendet um zu signalisieren, dass die derzeit ausgeführte Aktion (zum Beispiel Schläge auf den blanken Hintern) nicht mehr intensiviert wird. Die Grenze ist erreicht.

Das Stopword bricht die derzeit ausgeführte Sexpraktik ab – und auch die gesamte BDSM-Session. Fesseln werden gelöst, die Sexpartner legen ihre Rollen ab.
Übrigens: Es gibt auch Handzeichen, die als Stop-Signal genutzt werden können. Diese Handzeichen sind dann erforderlich, wenn der Sklave oder die Sklavin geknebelt wird.
Wie du das perfekte Stopwort auswählst
Wörter wie „Stop“, „Aua“ oder „Nein“ sind keine besonders guten Stopp-Wörter. Denn im Hinblick auf die Rollen zwischen Femdom und Sub – und auf die Bestrafungen – kann es häufiger dazu kommen dass ein solches Wort über die Lippen kommt.
Im Idealfall wählst du ein Wort, welches nichts mit Sex zu tun hat.
Weitere Tipps, dein ideales SM-Safeword auszuwählen:
- Es besteht aus nur einem Wort
- Es lässt sich leicht und verständlich aussprechen
- Es hat nichts mit Sex zu tun
KI Dominas erziehen dich zum Sklaven
Die besten Femdom AI Seiten für KI-Dominas im Überblick
Das sind die beliebtesten BDSM Safe Words der Welt
BDSM wird von Millionen Männern und Frauen auf der ganzen Welt gelebt. Und so gibt es auf der ganzen Welt BDSM Safewords.
Das Wort „Mayday“ ist übrigens das beliebteste und am häufigsten genutzt Safeword auf der Welt.
Kein Wunder: Es ist das internationale Wort für Gefahren!
Fragst du dich jetzt, welche anderen Wörter am häufigsten als Stop-Wort genutzt werden? Auch auf diese Frage haben wir die Antwort für dich:
- Mayday
- SOS
- SMS
- Einhorn
- Ampel
- Käsekuchen
- Pikachu
- Rot, Gelb (Stopword & Slowword)
- Gänseblümchen
- Ananas
Fazit
Zur richtigen Vorbereitung einer BDSM Session geht es nicht nur um die Toys, Rollen und Strafen. Es geht auch um Sicherheit, damit der Partner oder die Partnerin keinen Absturz erleidet.
Das BDSM Safeword ist also wichtig und sollte daher immer im Vorfeld abgesprochen und besprochen werden.
Paare suchen sich meist ein festes Stopwort aus, welches dann auch für zukünftige Sessions und Rollenspiele genutzt wird.

